Vielleicht wäre es ja, besonders für Schüler, auch mal eine Möglichkeit sich längere Zeit nur mit einem Game zu beschäftigen?
Zumindest wenn es gerade das Neueste vom Neuen sein muß.
Ältere Games gibt es auf Compilations wie Gold Games für kleines Geld.
Aber zum Thema:
Ich denk daß es weniger die Programmierer sind die hier das Problem darstellen, so wie ich auch denke daß Leute wie Harvard Bonin selber nicht gerade glücklich darüber sind wenn sie ein Game auf den Markt werfen müssen daß eigentlich nicht fertig ist.
Vielmehr dürften die Bosse der Konzerne wie EA einer ist hier die Verantwortung tragen in dem sie dem Entwicklerstudio sagen: Hier ist eure Deadline, schaut daß ihr es bis da hin fertig habt.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
|
|