Die Borussen wirkten am Anfang etwas unsicher und agierten stellenweise chaotisch, und die Stürmer der Austria machten Druck vor dem gegnerischen Tor, jedoch ohne Erfolg.
Nach knapp 40 Minuten gab es dann gleich zwei Tore: Zuerst ein Treffer für Dortmund, der verletzte Addo nützte einen sauber gespielten Pass und hob den Ball ins lange Eck. Und knapp eine Minute später gelang Janocko aus einem Freistoß heraus ein Traumtor, er platzierte den Ball aus einer Entfernung von 32,5 Metern präzise ins Kreuzeck, unhaltbar für Weidenfeller.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich die Feldüberlegenheit der Violetten nicht mehr so deutlich ab wie zu Spielbeginn der zweiten Halbzeit. Und in der 66. Minute glückte Ricken nach überlegtem Zuspiel von Jensen ein Zufallstor, der Ball wurde von Verlaat abgefälscht und Mandl war chancenlos.
Bis zum Spielende schafften es die Austrianer dann nicht mehr, den Ausgleich herzustellen. Obwohl sie einige gute Chancen herausspielten, blieb 1:2 der Endstand.
1. Wenn man eine Zitat bringt, bringt man in der Regel auch eine Quelle. Ich will gar net wissen wo du das her hast. Und aus welchem Land dieses Zitat kommt weiß ich jetzt schon.
2. Wenn Verlaat den Ball nicht abgefälscht hätte, wäre erstmal abzuwarten gewesen ob der nicht doch reingegangen wäre, es war immerhin ein Strammer Schuss.
3. Wenn der Abgefälschte Ball nicht ins Tor gegangen wäre, hätte es Elfer gegeben, da es ein klares Handspiel war.
4. Hab ich selten so ne schlechte Mannschaft wie Austria gesehen. Die bekommen im Westfalen Satdion ne 4:0 Klatsche
??noch fragen??
|