Zitat:
Der Athlon 64 ist mit sicherheit auch der Schnellste 32-Bitprozessor, auch wenn das die Pentium-anhänger nicht einsehen wollen.
|
lol du darfst ned den Athlon 64 mit nem P4 vergleiche... Du musst den mit dem direkten konkurenten also dem ,,Prescott" vergleichen...
Und der kann auch 64bit... Zwar ned von anfang an , aber wenn intel will können die den per patch 64bit fähig machen... Und ich glaube auch kaum das nen athlon 64 mit nem ,,Prescott" mitkommt , da der athlon 64 ja schon probleme hat den P4 fertig zu machen...
Zitat:
Der neuen schnellere Opteron wird von AMD auch zu einen Stückpreis von 3200 $ vertickert, wenn man denn min 1000 Stück nimmt.
|
Der teuerste Opteron den ich gesehen habe kostet 1000€
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=51551
Zitat:
den 1800+ kannst aba auch nur auf 2700 real bringen wenn es auch orginal ein 2600+ iss
|
Habe ja auch gesagt das es nur mit bestimmten steppings geht
Die P4 HT sind ja auch alle die selbe CPU....
Zitat:
Nicht vergessen der Athlon 64 ist eine 64 Bit CPU welche im Test mit einem 32Bit OS, 32 Bit Treibern und 32 Bit Anwendungen getestet wird.
|
Ja die meisten heutigen sachen sind aber 32bit und von dacher muss er sich auch dem test unter 32bit unterziehen und da gibt es keine ausrede.
Und ich finde es schon schwach das AMD mit ner brandneuen CPU ned die P4's schlägt deren kern schon 2 jahre alt ist..... Dann werden se immernoch so hochgejubelt was ich ned verstehen kann....