Einzelnen Beitrag anzeigen
  #148  
Alt 20-09-2003, 16:16
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Sorry Zeit zum Edit ist schon vorbei

So habe Tomshardware gelesen.

Die Auswahl der getesten Platten ist ziemlich eigenartig aber...

Er schreibt selbst dass die Platte für den Enterprise Bereich gedacht ist und da im "unteren und mittleren Server-Segment".
Nix von Heimplatte. Ist auch recht klar warum.

In der c't 14/03 sind die Diamond Plus Platten und auch die Raptor getestet worden.. lohnt zu lesen.

Fazit Raptor Geschwindigkeit 33,7/46,6/55,1 MB/s (Die unterschiedlichen Werte kommen daher weil Platten auf den äusseren Spuren schneller sind)
Die kleine(!) 200GB Diamond Max Plus 9 29,1/43,9/54,9 . Man sieht sie nehmen sich nichts. Je nach Test liegt sie vorne. Im Ziff Davis Verlag z.B. (in Deutschland von PC Prof.). Suche ich mal im INet. http://www.vnunet.de/testticker/stor...Ref=testticker hier ist die Raptor langsamer als die D MaxPlus 9.

Es gibt sogar noch eine schnellere Varianten der Diamond Max Plus 9.

c't kommt übrigens zum Ergebnis, dass die Raptor eine zwar billige Serverplatte ist, aber "deutlich" hinter anderen Serverplatte her hinkt.
Schnelle Serverplatten erreichen im Mittel eine Rate von 70MByts/s.

c't macht sich sogar über die Ausstattung der Raptor Gedanken ich tippe es mal ab. c't 14/03 Seite 137 Platten Karussel - "Es ist zwar etwas unlogisch, eine für den Raid Betrieb gebaute Serverplatte der geringeren Lautstärke wegen abbremsen zu wollen, aber vielleicht findet sich ja jemand, der den (für eine IDE-Platte) hohen Preis bezahlt, um die Raptor im Desktop-Gehäuse zu betreiben. Einen Flüstermodus darf man nicht erwarten ...."

Allein die Zugriffsgeschwindigkeit ist im c't Test bei der Raptor recht gut. 7,4ms WD, zu 10,8ms Diamond. Ein Vorteil wenn man mit sehr vielen kleinen Dateien umgeht.
Der Raid0 Betrieb verlangsamt aber eher die Zugriffszeit, habe ich vergessen vorhin zu schreiben.

Jetzt der GROSSE Knacktus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fakt ist also dass die Geschwindigkeit der D Max Plus 9 auf den äusseren Spuren so schnell ist wie die Raptor.

Aber was heisst das?

Teilen wir die Platten grob in 3 Teile. Innen(Langsam), Mitte, Aussen(Schnell).

Dann ist bei der DMax Plus 9 aussen also 67 GB. Dass heisst, dass die DMax 9 noch mit voller Geschwindigkeit arbeitet, wenn die Raptor nur noch halb so schnell innen liest und schreibt und schliesslich keine Kapazität mehr hat. Und deshalb ist die Platte für solch ein System ein Fehlkauf.

Sorry


















Geändert von PlayFair (20-09-2003 um 16:56 Uhr).
Mit Zitat antworten