Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 01-09-2003, 11:55
Benutzerbild von NodMot
NodMot NodMot ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Köln-Zollstock
Beiträge: 3.686
NodMot hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: n0dm0t
Interessanter Thread.

Meiner Meinung nach, kommt es auf die Kloform an (vielleicht sollte ich mal eine Dr.-Arbeit drüber schreiben ):

Ist oben eine gerade "Ablage"-Fläche und von dort aus führt es vorne im 90 °-Winkel in das Abflußrohr lassen sich selbst durch noch so behutsames Zielen Spritzer nicht vermeiden, da es von der "Ablage"-Fläche nach oben auf den Rand, oder sogar daneben spritzt.
Hat man dagegen eins ohne, wo also hinten am Klo die Wand steil abfällt (ähnlich einer Rutsche), so kann man mit geschicktem Zielen in die Mitte der hinteren "Rutsche" Spritzer vermeiden, man muß nur mit nachlassendem Druck die Halteposition verändern.

Übrigens habe ich schon ein paar Jahre eine eigene Bude.
Ich muß aber auch zugeben, daß ich mir inzwischen das Sitzen angewöhnt habe, da viele Leute, bei denen ich mich öfters aufhalte, ungünstigere Klos benutzen, als das, was ich zuhause habe und daß sie außerdem das Sitzen wünschen und das hat man zu respektieren und macht es dann auch zuhause automatisch so.

Aber noch eine Gegenfrage:

Wie setzen sich denn die noch topfitten, unter keinerlei Ausfallerscheinung leidenden männlichen Sitzpinkler morgens hin ?

Vorneüberbeugen im Stehen geht ja vermutlich, auch wenn das noch weniger zur Zielgenauigkeit beiträgt.
Aber sitzen fällt vielleicht etwas schwer (das Sitzen an sich natürlich nicht )........
__________________
*schnauf*
Mit Zitat antworten