Detailfragen zu einigen Generalseinheiten
Detailfragen zu den Generalseinheiten.
Mir sind ein paar Punkte zu den Einheiten nach wie vor unklar. Die hat man zwar im Gefühl, aber es muss ja auch eine ordentliche Erklärung geben.
---
Die USA Patriot Stellungen können Zielkoordinaten austauschen, so dass auch entfernt, eigentlich außer Reichweite, stehende Stellungen den Gegner unter Feuer nehmen können.
Aber nach welchen Muster tauschen diese Stellungen Informationen aus? Wie kann man gezielt effektive Netzwerke von Pat. Stellungen aufbauen?
Ich habe ein wenig probiert, dabei habe ich folgendes herausgefunden. Es spielt eine Rolle aus welcher Richtung der Gegner kommt und es spielt eine Rolle, in welcher Entfernung die Pat-Stellungen zu einander gebaut werden.
--
Einheiten mit/ohne „Bewachen Modus“. Wenn sich Einheiten in diesen Modus befinden, dann werden Gegner in Reichweite automatisch angegriffen. Leider ist bei einigen(?) Einheiten dieser Bewachungsradius grösser als die Reichweite derer Waffen. So dass sich die Einheiten auf dem Weg machen den Gegner anzugreifen. Dieses Verhalten kann sehr unpraktisch sein, weil zum einen ein Verband sich damit wieder aufteilt und auch gezielt Einheiten vom Gegner weggelockt werden können.
Aus diesen Grund stelle ich Vierlingsgeschütze auch öfter ohne „Bewachenfunktion“ in meine Base, da diese trotzdem auf gegnerische Lufteinheiten in Reichweite feuern.
Nun feuern aber nicht alle Einheiten ohne Bewachungsfunktion auf gegnerische Einheiten. Mansche lassen sich sogar beschießen, ohne sich zu wehren. Andere feuern gleich zurück. Es Scheint von der Feuerkraft der Einheit abhängig zu sein um Kollateral Schäden zu vermeiden. Hat jemand eine einfache Logik erkannt, nach dem man Einheiten einteilen kann? In „Einheiten verfolgen Gegner im Bewachen Modus“, „Einheiten schießen auch auf Gegner auch ohne Bewachen-Modus und "ohne dass sie angegriffen werden“, „Einheiten sind passiv, wenn diese angegriffen werden“.
--
Zwei kleine Punkte die mir noch aufgefallen sind.
Ist es wirklich so, dass einzelne Einheiten(Fahrzeuge) die von einen bis dato unenttarnten Burton mit seinen MG angegriffen werden sich nicht wehren? Scheinbar kann Burton auch an China Bunkern Sprengladungen anbringen, ohne dass die Bunker Besatzung was unternimmt. Außerdem ist es mir auch schon geglückt, eine feste China Gatling Kanone mit der Burton MG zu zerlegen. Burton wurde zwar getroffen, hat aber die Stellung schneller zerlegt, als dass er das zeitlich gesegnet hätte.
Mir ist es gelungen mit Buggys MIGs abzuschießen! Ich habe mit Buggys ein gegnerisches Flugfeld angegriffen und die MIGs die grade gelandet waren als Ziel definiert. Da starteten diese wieder vom Flugfeld und ich staunte nicht schlecht, als der Buggy auf einmal in die Luft feuerte, die MIG brach augenblicklich auseinander. Eine sehr, sehr effektive Luftabwehr. Die Raketen folgten sogar der MIG.
Grüsse
Geändert von PlayFair (27-08-2003 um 10:22 Uhr).
|