Zitat:
Original geschrieben von CrazyIvan
ich will zwar nicht zu viel reales schreiben aber nur soviel:
Landstreitkräfte (soldaten, keine fahrzeuge)
China: 1 830 000
(inkl. 1 075 000 Wehrpflichtige)
USA: 490 800
Panzer (inkl mannschaftstransporter):
China: ca 12000
USA: ca 35000
Luftwaffe (kampfflugzeuge)
China: 3 520
USA: 240
das sind die reinen luftkampfflugzeuge. mit transportmaschinen, auflärern usw., sind das etwa 4000 chinesische und 1500 amerikanische flugzeuge.
Seestreitkräfte (uboote, schiffe)
uboote:
China: ca 70
USA: ca 100
kreuzer, fregatten und zerstörer:
China: ca 55
USA: ca 135
flugzeugträger:
USA: 12
also ist das garnicht so unausgeglichen.
|
Sodele, der Post ist zwar schon von 13.6. sprich schon ein halber Monat her, aber er hat mich seit diesem Zeitpunkt in Atem gehalten, weil mir doch Teile davon gänzlich unrealistisch vorkamen. Seit gestern konnte mir das endlich bestätigt werden und deshalb erlaube ich mir, einiges an Korrekturen anzubringen. Die Admins mögen mir dieses OT bitte verzeihen, aber ich mag es nicht, wenn Informationen falsch dargestellt werden.
Vergleich der Luftstreitkräfte China - USA:
China:
2900 Kampfflugzeuge der Luftwaffe, meist jedoch nicht gerade
moderne Modelle
460 Kampfflugzeuge der Marine
320 Bomber
USA:
2360 Kampfflugzeuge der USAF (F-15, F-16, F-22)
892 Kampfflugzeuge der USN (F-14, F-18, S-3, E-6)
450 Kampffulgzeuge des USMC (F-18, EA-6, F-5, Harrier)
228 Bomber (B-52, B-1 , B-2, F117, etc.)
Soviel zum Thema China und Luftüberlegenheit.
Vergleich Marine China - USA:
China:
29 U-Boote
22 Zerstörer
42 Fregatten
92 Schnellboote
USA:
76 U-Boote
27 Kreuzer
58 Zerstörer
12 Flugzeugträger
__________________

Deutschland &

Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die
1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)