Also im allgemeinen sehe ich in der Gentechnologie sowohl Risiken als auch Möglichkeiten. Daher habe ich mich nie festgelegt.
Was nun mal wieder die Äußerungen des amerikanischen "Präsidenten" (ich kanns nicht lassen

) Bush angeht, so erkennt man mal wieder Egoismus und Engstirnigkeit. Das die 3. Welt Länder ihre Agrarerzeugnisse exportieren müssen ist schlimm genug, da die einheimische Bevölkerung verhungert. Aber ohne die Exporte währen diese Länder finanziell noch weniger lebensfähig. Nun ja, ich denke wir alle kennen diesen Teufelskreislauf. Die Schuld an der Armut haben zum einen die Industrienationen mit ihren horenden Zinsen und zum anderen die instabilen politischen Verhältnise, die in vielen afrikanischen Staaten herrschen.
Diese Länder verfügen nicht über das Geld um diese Technologien einzuführen und auch nicht über das Geld um die Erzeugnisse der Gentechnologie anzubauen. Einige Erntemaschinen wären da weit nützlicher. Daher könnten die 3. Welt Länder eh kein GM-Food bei uns einführen. Allerdings könnten die Amerikaner das um so bessern wenn wir unsere Bestimmungen lockern.
Natürlich würde Bush es gerne sehen wenn die EU jetzt auch noch durch Importe ein Stück mehr in die Abhängigkeit der USA kommt. Es geht mir weniger um das Agrarprodukt an sich, sondern eher um die politische Entwicklung die sich hier zeigt.
Die EU sollte bei dieser Sache auf ihrer bisherigen Linie bleiben.