Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 13-06-2003, 13:48
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Ich geb mal ein bisserl Senf dazu:

natürlich heißt in diesem fall ganze zahlen im bereich 2<=x<=100. ist das soooo undeutlich geschrieben???

B sagt das er die summe kennt (sagt diese aber NICHT), und dass er weiß das A x und y nicht kennen kann (erst dieser Teil ist der wichtige!)

Am Anfang haben sowohl A als auch B eine Anzahl von Lösungen parat (nämlich genau alle jene Zahlen die als Produkt bzw. als Summe die jeweilige Zahl ergeben die A bzw. B weiß)

Der wichtige Punkt ist, dass A für seine Zahl mehrere Lösungen hat. Die Aussage von B dass A x und y nicht kennen kann (die er aus dem Wissen der Summe hat) schränkt diese Anzahl der Lösungen aber auf GENAU EINE ein.

Noch ein paar Worte zur goldbach'schen Vermutung: Jede natürliche GERADE Zahl größer als 2 lässt sich als Summe zweier Primzahlen darstellen. (Ist für UNSEREN WERTEBEREICH 2<=x<=100 BEWIESEN. Ist AFAICT bis zu 40Billionen bewiesen, daher wird es als wahrscheinlich gültig angenommen).

B hat natürlich genauso mehrere Lösungen parat, welche aber dann durch die Aussage von A "dann weiß ich x und y" auch auf GENAU EINE - nämlich die gleiche wie die von A - beschränkt wird.

Schon geil, nicht?
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten