Thema: Jugend-Weihe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 17-05-2003, 11:49
Benutzerbild von Thrawen
Thrawen Thrawen ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Jameika *träum*
Beiträge: 2.107
Thrawen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Thrawen eine Nachricht über ICQ schicken Thrawen eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Thrawen
Style: Nod
Zitat:
aus einer JW Bröschüre
Alt wie ein Baum

ist die Jugendweihe mit starken Wurzeln, die in
das vergangene Jahrhundert reichen.

Mitte des 19. Jahrhunderts hatten Humanität und
Toleranz als weiterwirkende Ideale der Aufklä-
rung entscheidenden Einfluss auf die Entstehung
der Jugendweihe.

Eduard Baltzer, Sprecher der freireligiösen Ge-
meinden in Nordhausen, gebrauchte um 1850
erstmals den Begriff Jugendweihe, der sich aber
erst um 1880 in anderen Städten und Gemeinden
Deutschlands durchsetzte.

In Berlin fand die erste große Feier zur Jugend-
weihe am 14. April 1889 im Großen Saal des Kon-
zerthauses Leipziger Straße statt. 1500 Besucher
waren erschienen, um mit 37 Mädchen und Jun-
gen das Fest der Jugendweihe zu begehen.

Bis zum 1. Weltkrieg fanden zahlreiche Jugend-
weihen unterschiedlichen Charakters statt. Einen
großen Aufschwung erlebte die Jugendweihe in
der Weimarer Republik.

Während der Jahre der nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft jedoch wurden mit der Zer-
schlagung der Arbeiterbewegung auch die Jugend-
weihen verboten.

Aber bald wurde in den Trümmern, die der Krieg
hinterließ auch wieder die Jugendweihe gefeiert.
In der DDR wurde sie von 1955 bis 1989 als Mittel
der staatsbürgerlichen Erziehung genutzt.

Erst mit der Gründung des Interessenvereins Ju-
gendweihe Mecklenburg-Vorpommern e. V. am
1. Dezember 1990 wurde sie von jeglichen ideo-
logischen Verpflichtungen befreit.

Heute ist sicher: Das Herz vieler in Mecklenburg-
Vorpommern schlägt für die Jugendweihe als frei-
willig gewählte Brücke vom Kindes- zum Jugend-
alter.

Die Jugendweihe ist alt wie ein Baum ... und jähr-
lich kommen mit Tausenden junger Menschen
kleine Bäumchen dazu.
__________________
Der Sinn des vorangestellten Postings beträgt 42.

Zitat:
(Corvain|away) ich möchte mich nicht mehr länger mit dem Pöbel abgeben
(tbee|ScraNagar) ok
*** Corvain|away was kicked by tbee|ScraNagar (Corvain|away)
Mit Zitat antworten