ich glaube nicht, dass ein intelligentes verhalten wir die automatische wahl des ziels sehr aufwendig ist.
bsp. an einem gattling (wo auch immer es drauf montiert ist):
einmal hat man ne liste mit prioritäten:
1.inf
2.flugzeuge
3.panzer
(zb)
und dann erstellt man eine liste aller gegnerischen einheiten in reichweite des geschützes und dann muss man diese zweite liste nur anhand der ersten liste sortieren, dann vielleicht nich so, wenn 2 gleichrangige ziele da sind, dass er das nimmt, was schon stärker angeschlagen ist, denn ein panzer im roten bereich macht den gleichen schaden wie als wenn er im grünen wäre!
eigentlich ganz simpel. schwierig wird es eventuell nur,wenn die engine für derartige listen nicht ausgelegt ist
|