Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08-12-2001, 00:17
DeAfKo DeAfKo ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Deutsche Demokratische Re
Beiträge: 320
DeAfKo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hmmm Pearl Habour.


Etwas Hintergrundwissen zuerst:

Japan einziges Ziel im WW2 bestand darin, seinen Erzfeind China zu besetzen. Die erwies sich schwieriger als bisher angenommen.
Warum? Ersten verfügte China über ein gigantisches Menschenpotential und auch genug Rohstoffe, um diesen krieg zu bestreiten. Japan dagegen verfügte über die damals beste Schiffsflotte mit einer großen Anzahl Flugzeugträger. Diese konnten zwar das Inselreich gut schützen, brachten aber nicht den erfolg gegen China. dazu kommt noch, das China von den Allierten auf dem See- und Landweg unterstütz wurde. Die Situation Japan spitzte sich im Kriege weiter zu, da die Treibstoffbestände rapide abnahmen und die verluste in China der art stiegen. Die Generalität um den Kaiser Japans herum, beschloß daher, China vom Land- und Seeweg abzuschneiden.
Dies setzte wiederum voraus, das wichtige Inselgruppen und Erdölfelder in den Besitz Japans kamen. Die Angst der Japaner, ein militärisches Eingreifen der Allierte ließ nur noch einen Schluß zu, ANGRIFF. Welches Ziel bot sich nicht besser als der Flottenstützpunkt bei Hawai? dafür riskierten die Japaner viel, ihre gesamte Heimatflotte mit den wichtigsten Flugzeugträgern und einigen Versorgungsschiffen steuerten ungesehens von den Amerikaner Pearl Habour an.

Der Tag des Angriffes.

Eigentlich sollte eine formelle Kriegserklärung Japans gegen USA vorliegen, bevor die Flugzeuge der Träger angreifen. Aber durch verzögerung der entschlüsselung bei der Botschaft in USA kam Sie eine Stunde zu spät.

Japan griff mit zwei Wellen den Stützpunkt an. Spezielle Torpedos machten es möglich, das die japaner trotz seichten Wassers, Ihre tödliche Fracht per Flugzeug direkt vor die Bige der Schiffe brachte. Die geplante dritte Welle wurde abgeblasen und die Japanische Flotte fuhr heim. Von dem Moment an rückten im ganzen Pazifik die Japaner voran, sogar fast bis nach Australien.

Der Tag danach

Nun waren die Allierten wachgerüttelt und setzten ihre Maschinerie in bewegung. Ein Vorteil bewirkte der Angriff für die allierten. Unbewußt förderten die Japaner mit ihren Angriff, das die Amis sich ganz auf den Trägerbau konzentrierten. Ein Teil ihrer Schlachtschiffe wurde versenkt in Pearl Habour. Denn zu Beginn des WW2 zeigte sich, das die Ruhmreichen Tage von Schlachtschiffen gezählt sind (siehe Untergang Bismarck).


PS: Durch diesen Vorfall erklärte nicht die USA Deutschland den Krieg, sondern Deutschland den USA. Deutschalnd war mit den Japaner verbunden und somit beistandspflichtig.

das ist nur die kurzfassung von mir
__________________
KRIEGE KÖNNEN NICHT VERHINDERT WERDEN, SIE WERDEN NUR ZU GUNSTEN ANDERER HINAUSGESCHOBEN!

GW-Allianz der cncforen-Members die F-V-P

Registrierter Nutzer bei CNCFOREN? Na dann hoffentlich eingetragen!

CNCFOREN-VOLKSZÄHLUNG


Mit Zitat antworten