Zitat:
Original geschrieben von Sven
Sehr nett 
Im Übrigen wird derzeit darüber spekuliert wie der gute Herr Bush die Zahlungen für diesen Krieg aufbringen soll....
Neben den "normalen" (an sich schon ein blödes Wort in diesem Zusammenhang) Kosten von 50 - 100 Mrd. Dollar für die Logistik, Waffen und Unterhalt der Truppen kommen nämlich noch bis zu, geschätzten, 2000 (!!) Mrd. Dollar für Folgekosten hinzu - bei einem diesjährigen Staatsdefizit von agenommenen 300 Mrd. Dollar würde das wohl den Ruin der USA bedeuten....
Viel Spaß noch, Herr Bush 
Und er soll sich nicht einbilden daß Nationen die sich nicht am Krieg beteiligt haben großartige Zahlungen leisten werden, so wie das 91 der Fall war - als sich zB Deutschland damit von der direkten Kriegsteilnahme freigekauft hatte.
|
So ähnlich sehe ich das auch. Vorallem da die Weltwirtschaft zur Zeit auch nicht so gut dasteht, riskiert Bush ziemlich viel.
Wenn er bis zum Wahlkampf nächstes Jahr das Problem nicht löst kann ihn das seine zweite Amtszeit kosten. Bei Bush Senior war es ja auch so ähnlich, der wurde im Prinzip auch wegen der schlechten Wirtschaft abgewählt.
Aber ich glaube das ihm das durchaus bewusst ist.
Allerdings brauchen die Demokraten einen guten Kandidaten. Das konnte man in unserer letzten Bundestagswahl sehen, da wurde Schröder auch trotz der schlechten Wirtschaft wiedergewählt. Schröder wurde einfach von einem größeren Teil des Volkes akzeptiert als Stoiber.