Zitat:
Original geschrieben von borish
Eine kurze Zusammenfassung der amerikanischen Strategie ( entnommen der F.A.Z , des heutigen Tages ) :
Die Strategie wird heißen "Big-Bang" .
Die miltiräische Vorraussetzungen dafür laute :" Network Centric Warfare " - das ist , nach meinen Informationen , ein spezielles Programm , welches die verschiedenen Ebenen der Herresführung , von Satelliten angefangen bis zum Geheimdienst und den "Frontschweinen" , miteinander verbindet , sodass jeder Soldat und jede Einheit auf dem Feld bis auf einen Meter genau bestimmt werden kann und auch über mögliche Gegner usw. aufmerksam gemacht werden kann .
Das Grundprinzip dieser Strategie , werden tausende Explosionen gleichzeitig an wichtigen Schlüsselpositionen sein , kurz danach wird die Einnahme durch Bodentruppen folgen , kombiniert aus Kommando-Unternehmen durch Special Forces , Luftlandeoperationen und schnellen Marschbewungen klassicher Bodentruppen .
- 75 Prozent des Irakes sollen inerhalb von einer Woche eingenommen werden
- Durch diese "Big Bang" -Strategie soll das 400000 Mann starke irakische Kontingente schon gleich zu Beginn paralyziert werden ..
- Den einzig wirklichen Wiederstand erwartet man von Saddams Elitetruppe der "Republikanischen Garde " ...
btw. Zum Thema Häuserkampf : " Die Erwartungen eines Häuserkampfes beruht auf zwei Fehlannahmen : daß wir uns auf einen Kampf Mann gegen Mann einlassen und daß derjenige , denen Saddam den Befehl dazu gibt , auch kämpfen werden .
usw.
Danke
Ciao
|
Also ersteinmal danke für diese Infos
Aber was ist mit der anderen Elite Division, der Hammarubi? Die würde doch wohl ähnlich wie die republikanische Garde agieren.
Zum Häuserkampf: Ich halte dieses Thema für sehr schwer zu berechnen. Schließlich ist das Verhalten von Zivilisten und Soldaten nicht vorherzusagen. Als man die dt. Städte bombadierte dachte man damit Stimmung zu machen gegen Hitler, das Gegenteil trat ein, da ein Volk in seiner Not sich immer um seinen Führer schart.