Thema: Aliens
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 10-03-2003, 16:31
Volraht Volraht ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Deißlingen
Beiträge: 561
Volraht hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Volraht eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Volrath
wenn du die pyramieden aus gizeh meinst dann sind die aber nicht 12.500 jahre alt die wurden doch in der 6 dynastie erbaut und dass müsste zwischen 2700 bis 2300 v.C. gewesen sein aber das die sphinx mit dem stern SIRIUS ( hast das i un das u vertauscht )

aber hier noch ein paar technische daten die man bedenken sollte wenn man daran glaubt das ufos o.ä. durch unser weltall sausen

Freiwillig


Selbst wenn man annimmt, daß irgendwo im Kosmos Leben existieren könnte, ist ein Besuch von Außerirdischen, wie von UFO Berichten behauptet, vollkommen im Bereich des Unmöglichen. Die Entfernungen (und damit die Reisezeit) sind unvorstellbar groß.

Der nächste Stern zur Erde, der Proxima Centauri ist schon über 40.7 Trillionen Kilometer entfernt. Der Flug der Apollorakete benötigte drei Tage, um den Mond zu erreichen. Mit derselben Geschwindigkeit würde man 87000 Jahre brauchen, um diesen Stern zu erreichen. Natürlich könnte man unbemannte Satelliten auf eine größere Geschwindigkeit beschleunigen. Mit der unvorstellbaren Geschwindigkeit von einem Zehntel der Lichtgeschwindigkeit, würde diese Reise immer noch 43 Jahre dauern. Für so eine Geschwindigkeit würde man aber auf der anderen Seite enorme Energieresourcen benötigen, nämlich ungefähr dieselbe Energiemenge, die die Welt in einem Monat verbraucht. (siehe Anhang 1)

Weiterhin gibt es in jedem Kubikmeter Weltraum ungefähr hunderttausend Staubpartikel (aus Silikon und Eis), die ca. ein Zehntel Gramm wiegen. Bei so einer Beschleunigung würde nur eines dieser winzigen Objekte genügen, um ein Raumschiff beim Aufprall total zu zerstören.3


das mal vorweg aber den rest sollt ihr euch selber zusammenreimen


Anhang und Fußnoten
1. J.D. Sarfati, 'Life on Mars?', Creation 19(1):18- 20, December 1996-February 1997; 'Life from Mars?', CEN Technical Journal 10(3)293-296, 1996; Bob Holmes, 'Death knell for Martian life', New Scientist 152(2061/2):4, 21-28 December, 1996. [Zurück zum Text]

2. Some recent creationist critiques of evolutionary origin of life theories are S.E. Aw, 'The Origin of Life: A Critique of Current Scientific Models', CEN Technical Journal 10(3):300-314, 1996; J.D. Sarfati, 'Self-Replicating Enzymes', CEN Technical Journal 11(1):4-6, 1997 'click here for online version. A very thorough treatment is the book by C.B. Thaxton, W.L. Bradley and R.L. Olsen, The Mystery of Life's Origin, Philosophical Library Inc., New York, 1984. [Zurück zum Text]


1. Ein Raumschiff, das mit einem Zehntel Lichtgeschwindigkeit reist, würde die kinetische Energie von ½ mv2, benötigen, bei dem ein Raumschiff von 1000 Tonnen gleich 106 kg x (3 x 107 m/s)2

Gemäß dem Buch von Dr. Gitt, Sterne und ihr Zweck, ist der gesammte jährliche Energieverbrauch der Erde 8750 Tausend Millionen MW-Stunden, oder 8750 x 109 MW.Std. x 106 W/MW x 3600 s/Std.

= 3.15 x 1022 J/year = 2.62 x 1021 J/Monat

Für ein Raumschiff, daß die Größe einer Stadt im Film "Independece Day" hatte, würde der Energieverbrauch noch viel unvorstellbarer sein. Und wenn dieses Raumschiff wieder abbremsen würde, bräuchte es die gleiche Energiemenge. Und wenn Beschleunigen und Abbremsen mehrmals in Folge geschieht, stellt sich die Frage, wie derart große Treibstoff-mengen je befördert werden können.

Ohne einem Antimaterieantrieb wäre es unmöglich. Wenn perfekte Umwandlung von Materie in Energie durch Antimaterie möglich wäre (E = mc2) könnte eine Tonne Antimaterie eine Tonne Materie vernichten um:

2000kg x ( 3 x 108 m/s )2

= 1.8 x 1020 J.

Und dies wäre das absolute Maximum an Energie, die im Prinzip von einer bestimmten Menge Treibstoff produziert werden kann. Ein echtes Raumschiff wäre auf keine Fälle so energie-effezient.

2.Die kinetische Energie eines Teilchens mit der Masse von einem Zehntel Gramm und das mit einem zehntel Lichtgeschwindigkeit reist, wird genau genug durch die nicht-relativistische Formel ½ mv2 =

½ x 10-4 kg x (3 x 107 m/s)2

= 4.5 x 1010 J. bestimmt

In einem Chemielexikon (Roempp Lexikon), wird die Explosionsenergie von TNT mit 4250 kJ/kg = 4.52 x 109 J/tonne angegeben.

Deshalb gleicht 4.5 x 1010 J =

(4.5 x 1010)/(4.52 x 109) = 9.95 Tonnen TNT. Die Aufschlagenergie von einem dieser 0.1 g schweren Objekte gleicht deshalb einer Explosion von 10 Tonnen TNT.


alles habe ich auch nicht verstanden
aber das wichtigste ist wohl zu kapieren