lass mich dir was flüstern: es gibt auch spass abseits von generals *g*
dein argument würde sich besser vertreten lassen, wenn viele oder gar alle spiele indiziert oder gar verboten würden. Dem ist aber nicht so, das angebot wird nur marginal eingeschränkt.
aber egal was sich vertreten lässt oder nicht, die politik hat primär dafür zu sorgen, dass die menschen in ihrem aufgabenbereich nicht sterben.
klar muss dabei einigermassen die verhältnissmässigkeit gewahrt bleiben, sonst müsste man auch autos und ähnlich gemeingefährliche dinge verbieten (nicht bloss den unter-18-jährigen entziehen wie beim indizieren)
aber 500.000 (ich glaub du hast da ein oder gar 2 nullen zu viel drangehängt) leuten einen kleinen prozentsatz spass zu nehmen um damit möglicherweise ein leben zu retten.....das is imho nicht zuviel verlangt.
wobei natürlich gänzlich unbetrachtet bleibt, ob ausgerechnet generals die gewaltabstumpung soweit fördert das es zu einem derartigen zwischenfall kommen kann.
Geändert von HamsterDesTodes (27-02-2003 um 16:33 Uhr).
|