Hi,
dazu kann man nur sagen, ein gelungernder Schachzug um das Vorhandensein der Sparte Psychologie zu rechtfertigen.
Es ist sicher unbestritten, das Gesehendes, Gelesendes oder Gehörtes Assoziationen nach sich zieht.
Leider fängt es bei Hänsel und Gretel an und hört bei Generals auf. Bei Tom und Jerry werden der Katze Bomben an den Schwanz gehängt und sie geht nicht mal kaputt.
Die Lektüre über das Gamen ist nichts anderes, als die Beschreibung von Gefühlslagen, die in jedem Umfeld, sei es im Job, in der Schule, allgemein in der Gesellschaft über Wohlbefinden oder miese Stimmung verantwortlich ist. Erfolg und Misserfolg ist Garant für Spass oder Frust und man kann daraufhin Ehrgeit entwickeln, sich gehen lassen oder fünfe gerade sein lassen.
Der Bezug auf die aktuell politische Lage ist da und das ist Ausschlag gebend, da hätte man nicht den Psychator raushängen lassen, drei Sätze hätten gereicht.
Nicht, das ein falscher Eindruck ensteht, aber Alterskontrolle = JA, Index = Nein.
MfG
Dembo
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber!
Geändert von Demborix by GCC (26-02-2003 um 18:11 Uhr).
|