Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 15-01-2003, 11:08
Benutzerbild von Raskolnikow
Raskolnikow Raskolnikow ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Kursker Bahnhof
Beiträge: 1.725
Raskolnikow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Raskolnikow eine Nachricht über ICQ schicken
Thema Russland:
Das ist interessant... Russland sollte natürlich im Umkehrschluss auch Deutschlands wichtigster Bündnispartner sein, dafür bin ich immer gewesen.
Passend dazu habe ich hier noch etwas:
Zitat:
2.TRÄUME

MATRJOSCHKIN ESQ. WURDE IM TRAUM VOM SCHATTEN DES ERZÜRNTEN BISMARCKS HEIMGESUCHT...

Es geschah in der Nacht nach der Bundestagsdebatte über die deutsche Außenpolitik. Der eiserne Kanzler sah sehr verärgert aus. Auf seine direkte soldatische Art warf er den Debattierern vor, sie hätten aus ihrem weltpolitischen Bild Russland so gut wie ausgeklammert. Als er ihnen zuhörte, hätte er den Eindruck, Russland befinde sich auf einem anderen Stern. "Schlimm, schlimm, meine Herren von Rhein und Isar"- sagte der elbische Junker. Er überreichte Iwan Matrjoschkin, Esq., ein Brevier zum deutsch-russischen Verhältnis. M. schlug dieses auf und las unter anderem:

Russland ist der nützlichste und in Zukunft vielleicht wichtigste, jedenfalls zuverlässigste der Bundesgenossen Deutschlands;

Deutsche Freundschaft mit Russland ist über jeden Zweifel erhaben. Es besteht für Deutschland keinen Grund, von Russland böse Überraschungen, noch eine feindselige Politik zu erwarten.

Aufgabe der deutschen Diplomatie soll es sein, ein Verhältnis der Spannung mit Russland nach Kräften zu verhindern . Es bestehe nicht der mindeste Grund, die den manchen deutschen Innenpolitikern fehlenden Zwietracht mit Russland künstlich erzeugen oder schüren zu wollen;

Deutschland darf sich Russland nicht drohend gegenüberstellen. Es soll nie und niemandem gelingen, das gute und solide Verhältnis Deutschlands zu Russland irgendwie zu alterieren und in die erprobte Freundschaft einen Riss zu machen;

Den deutschen Interessen kann es nicht entsprechen, durch eine Koalition des gesamten übrigen Europa die Machtstellung Russlands wesentlich und dauernd geschädigt zu sehen;

Es nicht zu bezweifeln, dass Russland das, was nach seinem Nationalgefühl, nach seinem eigenem Interesse möglich ist, dem europäischen Frieden zum Opfer bringt;

Deutschland ist unangreifbar, wenn es gute Beziehungen zu Russland unterhält. Es gerät aber in eine schwierige Lage, wenn die übrigen Staaten sehen, dass wir Brücken zu Russland abgebrochen haben und uns mithin auf den guten Willen unserer Bundesgenossen verlassen müssen;

Wenn ein bevorzugter Freund Deutschlands verlangt, die stärkere Freundschaft zu ihm dadurch zu betätigen, dass Deutschland Russland feindlich behandelt, soll es das keinesfalls tun;

Man darf die elementare Kraft und Beharrlichkeit, auf welchen die Stärke des russischen Wesens beruht, nicht aus dem Kalkül eliminieren.


Als Iwan Matrjoschkin, Esq., das alles gelesen hatte, tat er sein Mögliches, um wieder einzuschlafen. So stark war er wegen des Gedächtnisschwunds mancher deutscher Politiker deprimiert, die jetzt nur ein Licht im Fenster sehen, das des Abendrots.

Als Matrjoschkin Esq. wieder erwachte, war das Brevier nicht mehr da. Schade.
Da wir uns ohnehin vom Ursprungsthema sehr weit entfernt haben, fühle ich mich berechtigt, das in diesen Thread zu schreiben...
Quelle
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen!
Mit Zitat antworten