@ Lucky
du hast schätze ich nen
900er B-Athlon
den kannste noch effektiver machen, so das er nicht einfriert.
NImm den Prozzi aus dem sockel (vorher kühler ab machen)
legst ihn auf eine holzplatte oder ähnlich
nimmst die nen Weichen Bleistift (spitz oder nen ordentichen Baubleistift der angespitzt ist)
Jetzt suchst du dir auf dem prozzesor die L1 Brücken und die L7 Brücke
die L1 brückwe müsste so ähnlich aus sehen ::::
nach der Modifikation solltes es so ausehen ||||
die L7 brücke müsste so aussehen |:|:|
nach dem Mod solltze es so aussehen |||||
Die L1 verbindet man zur Freischaltung des Multiplikators
Die L7 zur freischaltung der Spannungs reglung (hier ist beim erhöhen vorsicht geboten)
wenn sich bei deinen PC alles einfriert hastz du schätzungs halber ein KT133 der offiziell kein 133Mhz FSB unterstützt (bei denen ist meist bei 110Mhz sense)
Des halb ist es noch etwas efektiver hier per Multiplikator anzugehen setze den FSB auf 105/106 und den Multi auf 9,5 statt 9 damit solltest du dann um die Rund 1Ghz haben und auch ca 700 3D-Marks mehr haben was letzt endlich ca 5-10 Bilder pro sekunde sind(je nach anwendung) du kannst auch auf 100FSB und 10,5 probieren jenachdem wieviel dein Prozzi aushält oder nicht. Und wie immer gilt hier auf die Temp achten wenn bei Proggs oder im Bios der wert 65°C überschritten ist muss neue Kühlung her oder Takt zurück. Wenn Temp stimmtm und rechner instabil ist kann man auch versuchen den Vcore hochzuschrauben (den kleinstmöglichen schritt machen) (Wir haben mit hilfe der L7 Brücke den Vcore freigeschaltet)
|