Zitat:
Original geschrieben von Moltke
Übrigens, worauf stützt du deine Meinung, es werde nie wieder einen deutsch-französischen Konflikt geben? Kannst du Gründe für deine Annahme nennen?
|
ich bin zwar nicht angesprochen, aber...
Zitat:
dass deutschland und frankreich sich in nochmal auf dem schlachtfeld begegnen werden halte ich ebenfalls fuer schwachsin. der deutsch-franzoesische konflik war auf auf einfachen wirtschafts-politischen intressenkonflikten begruendet,(kolonien, elsas-lothringen, usw.) die dann im ersten und zweiten wk (im zweiten nur bedingt durch den versailler vertrag) wieder ausgegraben wurden. doch durch die hervorragende aussenpolitik beider staaten, die sich nicht mehr um die ausgrenzung, sondern um integration von deutschland bemuehte sind diese intressenkonflikte jetzt "entschaerft". abgesehen davon waeren die damaligen konfliktgebiete heute auch nicht mehr von wirtschaftlicher bedeutung. also, wie du siehst hat europa aus seiner geschichte gelernt und erflogreich konsequenzen daraus gezogen...
|
ein weiterer einfacher grund dafuer, dass deutschland kein interesse mehr an einem krieg haette (und immer nur hat deutschland frankreich angegriffen(historische gesetzmaessigkeit

)) ist deutschlands ziel fuer den ersten wk: die fuehrende wirtschaftsmacht zu werden. jetzt, nach zwei verlorenen wk haben sie es endlich geschaft, also gibt es keine gruende fuer einen neuen krieg.