Zitat:
Original geschrieben von Aschante
Die Mehrheit der Leute hier heissen die Arbeit dieses Hackers für gut. (Wenn auch definitiv nur solange bis es sie selbst, zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt, erwischt.) Das befürworten heisst laut Gesetz: Mithilfe (Mittäterschaft)!
Wem ist dieses Spiel tatsächlich eine Strafanzeige/Verurteilung wert? Vielleicht sollten einige bevor sie solche Meinungen aus lauter Euphorie oder vielleicht auch Frust äussern, sich mal ein ganz kleines bischen in Gesetzestexte vertiefen und sich überlegen, was tut der Kerl wirklich für Euch?
|
Sorry, Aschante, aber wieviel Paragraphen mit deren Absätzen, bzw. Gerichtsurteile, die einen vergleichbaren Fall behandeln, möchtest Du hören, daß niemand, der das gut findet ein Mittäter ist ?
Etwas anderes wäre evtl. gegeben, wenn jemand die Lücken in der DB kennt und diese nicht weitergibt (dazu kenne ich Fälle, die so oder so zu deuten wären, Tendenz aber auch eher zu dennoch keine Mittäterschaft), oder wenn jemand den Hacker kennt und nicht bereit wäre diesen auf Aufforderung (die Aufforderung von WS wäre in dem Fall vollkommen egal), wobei in dem Fall eine Anzeige von WS vorliegen müsste, wobei man wiederum die Aussage verweigern könnte, wenn man sich dadurch selbst belasten könnte, etc., usw. !
Ein Melden eines Cheaters wäre im extremsten Fall dann höchstens als Aufforderung und nicht Mittäterschaft zu sehen, wobei man jede Meldung so machen kann, daß man sich ausdrücklich davon distanziert und mit dieser Meldung natürlich nicht möchte, daß gehackt wird, dann kommt es wieder darauf an, inwiefern man selbst vorher davon ausgehen konnte, daß die eigene Meldung zu einer weiteren Straftat führt. Ist der Melder dann bei uns unter 14, so kann er wieder nicht bestraft werden, höchstens ein Verfahren gegen die Eltern, weil er ein Spiel gespielt hat, was er noch nicht durfte, wobei man dem unter 14jährigen ja nur vom eigenen Spiel erzählt haben könnte, er selbst also gar nicht gespielt hat und er daraufhin eine Meldung des Cheaters veranlasst hat, die dann zum Hacken führte, wobei man dann wieder unterscheiden muß, ob man davon ausgehen konnte, daß der unter 14jährige nach Erzählung des "gecheated-Werdens" eine Meldung macht, die zu einer Straftat führen wird.......
Man könnte jetzt noch 100e Möglichkeiten durchdiskutieren, ich würde fast einen 6er im Lotto als wahrscheinlicher bezeichnen.
Also guckt mal alle auf Eure Lottoscheine, wenn Ihr einen 6er habt, könntet Ihr auch Mittäter werden, aber dann könnt Ihr Euch auch wenigstens einen guten Anwalt leisten

*sorry, die Ironie musste jetzt sein*