Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 22-09-2002, 19:12
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Falsch, alles Falsch!

es BASIERT alles auf UNIX. Aber reines Unix ist definitiv Solaris und HP-UX. Sonst fällt mir im Moment kein anderes ein.

BSD ist die Berkeley Systems Distribution, ein von der University Berkeley herausgegebenes Unix-Derivat, welches entwickelt wurde, da AT&T die freie Verwendung von Unix für Universitäten gestrichen hat.

FreeBSD, OpenBSD und NetBSD basieren alle auf BSD, Linux ist etwas komplett eigenes, MacOS X basiert auf FreeBSD, und BeOS ist was ganz anders.

Was all diesen Systemen zugrunde liegt (bis auf BeOS) ist die Implementierung des POSIX-Standards.

Was hast du gegen Macintosh? Für Grafikanwendeungen und Multimedia sind Macs DEFINITIV die besten Computer. Und wenn du die mal die Oberfläche von MacOS X ansiehst, die ist einfach GENIAL.

Wenn du nicht definitiv ein Unix brauchst, dann würd ich Linux empfehlen. Wenns wirklich ein Unix sein muss, dann würd ich Solaris nehmen.

Bei Linux hast du wiederum die Wahl zwischen verschiedenen Distributionen. SuSE ist zwar die im deutssprachigen Raum am weitesten verbreitete Distribution, und für einen Anfänger mags recht ok sein, aber wenn du nicht-SuSE-Software verwenden willst, oder das System updaten willst, dann ist SuSE eine einzige Katastrophe. Mal davon abgesehen, das die Distribution zwar nur so von neuester Software strotzt, die aber meist nur unzureichend getestet wurde und daher durchaus zu Abstürzen oder Fehlfunktionen führen kann. Besser ist hier RedHat, ist auch von der Installation und Konfiguration fast genauso einfach wie SuSE, aber es gibt regelmäßige Sicherheitsupdates und die Software ist ein klein wenig ausgereifter. Mandrake wäre dann auch noch eine alternative, soll angeblich recht ok sein, ich bin damals nicht wirklich dazugekommen. Wenn du ernsthaft was mit dem System machen willst, kommt eigentlich nur debian in Frage. Und es gibt dann noch Knoppix. Auf die beiden geh ich gleich noch ein;

debian ist eine sehr saubere, stabile und SEHR ausgiebig getestete Distribution. Es gibt IMMER 3 Versionen davon: stable, testing, unstable. Für den Anfang würd ich stable (auch Woody genannt) empfehlen, lässt sich bequem per CD oder per Boot-Disketten & Internet installieren, die Konfiguration ist IMHO auch ganz einfach, und das System funktioniert ABSOLUT zuverlässig, und wenn irgendwelche Security-Holes aufgedeckt werden, sind die Updates meist innerhalb von wenigen Stunden verfügbar.

Knoppix ist vielleicht für den Anfänger recht gut, ist eine CD-basierte Distribution, welche sich AFAIK auch von CD starten und verwenden lässt. Ich hab das selber noch nie ausprobiert, soll aber angeblich recht zufriedenstellend funktionieren. Du hast dabei allerdings NUR die Software die auf der CD drauf ist, und sonst nix. Aber für den Standard-User ist meines Wissens alles wichtige dabei.
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten