Thema: Flatrate/DSL
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 18-09-2002, 03:11
Benutzerbild von Moltke
Moltke Moltke ist offline
Banned

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Preussen
Beiträge: 1.184
Moltke hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Also, technisch gesehen ist ADSL von der Telefongesellschaft abhängig. D.h., ADSL muß von ihr angeboten werden. Man zahlt dann für die Bereitstellung der ADSL-Fähigkeit eine bestimmte, monatliche Gebühr. Also an Telekom, Arcor, regionale Telefongesellschaft, usw.

Kurz gesagt: die Telefongesellschaft muß ADSL anbieten. Wenn das die Telekom nicht tut, frag mal bei den anderen nach (Arcor, regionale). Das heißt aber im Erfolgsfall Wechsel des Telefonanbieters.

Dann kann man von einem ADSL-Provider Internet über ADSL von einem Provider bestellen. Bei der Telekom stehen einem mehrere zur Wahl, z.B. T-Online, AOL. D.h., nur die Telekom mußte ihr Netz anderen Internet-Providern öffnen.

Bei den anderen Telefongesellschaften stehen nur diese selbst als Provider zur Verfügung. Dabei gibt es oft Knebelverträge, wie z.B. bei Arcor, man muß ISDN nehmen, es gibt kein Call by Call, Ferngespräche zum Luxustarif.
Mit Zitat antworten