Ich frag mich gerade allgemein wie mafia tankX jetzt auf AOL kommt...

Jedenfalls wüde ich von AOl auch die finger lassen... AOL benutzt kein TCO/IP, sondern ein anderes Internetprotokoll - deshalb kannst du mit AOL kein DFÜ-Netzwerk (TCP-IP) und auch keine POP3-Email-konten (Teil des TCP-IP-Protokolls) und so weiter benutzen. Das muss alles ein AOL-Server von dem Protokoll ins TCP-IP übersetzen - das kostet zeit (Ping) und es wird natürlich auch nur das funktionieren was der entsprechende Server unterstützt.
Zitat:
Original geschrieben von Magata
Also mir würde nur ISDN nicht reichen!!! Waär mir zu langsam. Ich hab DSL und selbst dass ist mir noch ein Bissel zu langsam jetzt wart ich darauf dass man über die Steckdose ins net kann. Vorher werd ich mir aber wahrscheinlich noch DSL 1500 Holen.
|
Du bist damit das Gegenstück zu nem verwöhnten Söhnchen, weist du das?

Jetzt überleg dir mal GENAU was du machen würdest wenn du mit 64kbit/sec und etwa 0.5€/h im Internet surfen würdest. Rechne mal aus wie lange du da für diverse Downloads brauchen würdest und was du dafür zahlen würdest. Glaub mir - dann WÜRDE dir ne ISDN-Flat reichen!
Achja - ich hab gehört das der Internetanschluss über die Steckdose abgeblasen wird, aufgrund von Technischen Problemen (irgendwas von wegen zu hoher Wiederstand mit Erdung und störungen oder sowas, keine Ahnung), wegen nicht gesicherter Bandbreite (2 Mbit für 100 (?) User oder so) und mangels eines Flat-Angebots
