Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 03-09-2002, 00:06
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich sag ja - da ist Win2k wirklich deutlich besser. Vorallem kann ich meine Karten drinnelassen und sie werden Automatisch erkannt. Soundkarte ist bei mir z.B. komplett erkannt ohne irgendwas... Graka erfordert mich zwingend nen Neustart bei mir... Internet Explorer 5.5 ist dabei - entfällt auch. Dann halt noch das ganze restzeugs, aber das ist an sich ok... Mit 5 Neustarts sollte man auskommen ohne Treiberprobleme zu riskieren wie das bei 95 der fall ist.

Jedenfalls eines ist klar: "Never tuch a running system!" Ist bei M$ definitiv zu empfehlen. Nur lässt sich das manchmal nicht ganz vermeiden.

Nachtrag: Win95 nach win2k zu installieren und beides mit dem Bootloader zu starten ist nicht möglich. Installiert man win95 überschreibt es den 2k-Bootloader und man kann nur noch win95 laden. Repariert man den Startsektor von win2k über die Reperaturkonsole ("fixboot") dann kann man zwar wohl in die boot.ini mit dem eintrag "C:\="Win 95" " versuchen die Installation zu starten, es kommt jedoch ein E/A-Fehler. Dieser lässt sich mit fdisk /mbr nicht beheben - wohl aber mit sys a: c: (mithilfe der Startdiskette) Die einzige möglichkeit alles zum laufen zu kriegen ist eine Neuinstallation von 2k. Alternativ habe ich etwas davon gehört win2k bis zum bootloader/Startsektor zu installieren und das danach abzubrechen und den Setup-eintrag aus der boot.ini zu löschen, das hab ich aber nicht getestet. Für mich war es am einfachsten win2k nochmals auf eine andere Partition zu installieren und es mir als Notfallsystem aufzuheben.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (03-09-2002 um 20:11 Uhr).
Mit Zitat antworten