Zitat:
Original geschrieben von M.C.M
HAtte ich gesagt das die Flugzeuge hinter der rakete fliegen müssen um sie abzufanegn ?--> nein sie können ihnen auch entgegen fliegen oder ihnenden weg abschneiden ! Das geht aber is sehr schwer die Rakete zu treffen !
|
Ok, mal sehen... Du sitzt in einem Flugzeug das mit mach 2 fliegt, das sind so grob geschätzt etwas über 700 Meter pro sekunde, dann kommt dir ne rakete mit mach 3 entgegen (und das ist langsam für sowas), machen nochmal etwas über 1000 meter pro sekunde, also sagen wir mal du und die rakete, ihr nähert euch mit 1700 metern pro sekunde, die Rakete hat vielleicht nen durchmesser von einem meter. UND JETZT SAG DU MIR DAS DU SOWAS TREFFEN KANNST!!! Also mit AA-Raketen kannst du das vergessen - die sind viel zu langsam, vom erfassen will ich gar nicht erst anfangen. Also bleibt noch das Bord-MG. Weist du was das für ne Reichweite hat? Also zumindest so das du noch was triffst? Also 1000 meter sind da VERDAMMT viel. Also nun sag mir mal wer oder was in der lage ist innerhalt von ner halben sekunde ein ziel von einem meter durchmesser abzuknallen??? Das kannst du vergessen. Und jetzt verstehst du vielleicht auch was das Problem von solchen Abwehrraketen ist. Die müssen VERDAMMT gute Ortungsgeräte haben und VERDAMMT schnell reagieren. Jetzt mag jemand anmerken das das flugzeut auch langsamer fliegen kann - gut, dann hast du vielleicht ne sekunde - macht das nen unterschied? Und damit sollte denke ich auch die Frage des Threads so gut wie beantwortet sein... Es gibt experimentelle ansätze - aber ein funktionierendes abwehrsystem mit annehmbarer Trefferquote?
