Hi,
ein Firewall soll den direkten Datenaustausch zwischen Computern im Netzwerk und externen Computern verhindern bzw. eine Sicherheitsgrenze bilden.
Soweit so gut.
Um auf das Tool Ping zurückzukommen, ein Ping ist nichts weiter als ein Prüfmittel ob ein Rechner vorhanden ist und benutzt das ICMP (Internet Control Message Protocol).
So die Firewall unterbindet in XP auch das ICMP welches zum Austausch eingeschränkter Steuer- und Statusinformationen dient. Damit bekommt weder Ping eine Antwort aber gleichzeitig können beide Rechner auch keine auftretenden Fehler melden.
Wie z.B. Zeitüberschreitung, Quelldrosselung, Umleitung.
Es ist absolut harmlos dieses Protokoll freizugeben, wobei man in XP explizit den Echo freigibt, der nix weiter macht als "Hier" zu brüllen.
Wenn du keine statische IP Adresse benutzt, ändert sie sich bei jeder Einwahl. Woher soll derjenige wissen, welche deine ist?
Kurz, damit ist kein Rechner offener als er war. Richtig ist, das man das Vorhandensein eines Rechners abfragen kann.
Das Forum ist aber bestimmt nicht für technischen Support gedacht und ich schlage vor, es an dieser Stelle nicht weiter auszuführen.
MFG
Dembo
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber!
|