Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 03-05-2002, 16:16
SantaGod SantaGod ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Dormagen
Beiträge: 49
SantaGod hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Bez. der Geräusche des stromgetrennten PC´s:

Da würde ich mal die Festplatten-Park-Funktion als Ursache vermuten. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei ATX-Netzteilen die Spannung an der Festplatte gehalten wird und selbige dadurch nicht die Schreib/Leseköpfe parkt. Werde das mal bei Zeiten nachmessen. Ist der Rechner vollständig von der Netzspannung getrennt, gehen die Köpfe zum Transportschutz in Parkstellung. Fällt mir gerade ein, vielleicht ist das bei CD-Laufwerken mittlerweile genauso geregelt.
Das ganze ist zumindest mal ein Versuch der Deutung.


Bez. der Netzteilgeräusche (@Zarkum):

Das dürften wohl die Kunststofflager des Netzteillüfters sein. Gerade bei den in Kunststoff ausgeführten Lagern ist das Problem der Geräuschentwicklung häufig. Aber meiner Erfahrung nach nicht unbedingt bedenklich. Sollte das Geräusch bei Betriebstemperatur bleiben, dann würde ich mir schon eher einen Gedanken machen.
Mit Zitat antworten