Gemeinsame Stellungnahme der Seiten CnCForen.de und CnC-Community.de:
Mit Bedauern geben wir als Betreiber der C&C-Community-Seiten CnCForen.de und CnC-Community.de die Aufkündigung der Zusammenarbeit mit dem
EA CommunityTeam bekannt. Diese Entscheidung beruht auf gemeinsamen Gesprächen mit den Vertretern der C&C-Community-Seiten CnC-Central.de, CnCHQ.de, Tiberiumwars.de und United-Forum.de.
Während der vergangenen Monate und Jahre gab es diverse Meinungsverschiedenheiten zwischen uns und dem
EA CommunityTeam. Obwohl die vorhandenen Probleme öfters erörtert wurden konnten wir bis heute keine Bereitschaft des
EA CommunityTeams erkennen vorhandene Probleme zu lösen oder in einen ergebnisoffenen Dialog mit der Community zu treten.
Wir haben uns unter dem Begriff CommunityTeam stets eine neutrale Instanz vorgestellt, deren Aufgabe es ist unabhängige Fanseiten zu fördern und Projekte der Community so weit wie möglich zu unterstützen. Weiterhin erhofften wir uns eine verbesserte Kommunikation zu den Entwicklern der C&C-Reihe, die es uns ermöglicht hätte den Entwicklern die Meinungen und Wünsche der Community zu übermitteln und so einen stärkeren Einfluss auf die Entwicklung zukünftiger C&C-Titel zu nehmen.
Das
EA CommunityTeam ist in seiner aktuellen Form von unseren Vorstellung und Ansprüchen weit entfernt. In letzter Zeit konnten wir als Communityvertreter zunehmend beobachten, wie das
EA CommunityTeam Informationen nutzte um anderen Projekten der Station54 GmbH einen Vorteil gegenüber den Projekten der unabhängigen Community zu verschaffen. Ferner können wir keine Bemühungen des
EA CommunityTeams erkennen den Kontakt zwischen der C&C-Community und Electronic Arts zu verbessern. Leider müssen wir gerade bezüglich der Kommunikation mit dem Entwicklerstudio feststellen, dass wir durch die Abwicklung der Kommunikation über das
EA CommunityTeam keine Möglichkeiten mehr haben diese einzusehen oder zu beeinflussen.
Zusätzlich stellen wir fest, dass unsere Projekte nicht angemessen unterstützt werden. Das betrifft insbesondere die Vermittlung von Know-How, den Versuch den Bekanntheitsgrad eines Projektes zu stärken und die Bereitstellung von Ressourcen zur Realisierung eines Projekts.
Ohne einen personellen und strukturellen Wandel sehen wir keine weitere Basis mehr für eine Zusammenarbeit mit dem
EA CommunityTeam. Der strukturelle Wandel betrifft konkret die Ausgliederung des
EA CommunityTeams aus der Station54 GmbH zu Gunsten einer neutralen Plattform.
Das Klima zwischen den Vertretern der Community und dem
EA CommunityTeam hat sich in den vergangenen Wochen besonders stark verschlechtert. In ausführlichen Gesprächen mit anderen Vertretern der Community (s. Absatz 1) haben wir festgestellt, dass weitere Gespräche mit dem
EA CommunityTeam keine Besserung der Situation erwarten lassen. Aus den genannten Gründen haben wir uns für die Beendigung der Zusammenarbeit entschieden. Die Zusammenarbeit zwischen CnCForen.de und CnC-Community.de mit dem
EA Communityteam ist mit der Veröffentlichung dieser Stellungnahme aufgelöst.
gezeichnet,
die Administration von CnCForen.de und CnC-Community.de:
Sebastian „RedBasti“ Fietkau, Ulrich „gersultan“ Piaschinski, Stefan „Sammy“ Reichert, Andreas „Mr Strech“ Rolle, Markus „ComSubVie“ Schabel, Sven „Sven“ Stursberg
Das
EA CommunityTeam wurde im Auftrag von Electronic Arts Deutschland von der Station54 GmbH realisiert. Das
EA CommunityTeam stellt Communitymanager, welche die Kommunikation zwischen Communities und Electronic Arts verbessern sollen. Die Station54 GmbH betrachtet unter anderem den Support und das Sponsoring von Fanpages als eine Aufgabe des
EA CommunityTeams. Eine weitere Aufgabe des
EA Community Teams ist laut Station54 die Übermittlung von Feedback aus der Community an Electronic Arts.
Weiterlesen...