Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 19-02-2008, 10:12
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
oh, das Thema wird hier so hinterfragt? Hätte jetzt damit gerechnet, dass hier jeder auf die Manager eindrischt und auf die bösen, lichtensteinischen Banken

Aber ich habe da eh eine ganz andere verrückte These: Das ganze ist ein Fake! Die haben gar keine Daten geklaut, es ist kein Geld geflossen! Damit will die Deutsche Regierung nur den Superreichen und potentiellen Steuerbetrügern Angst machen (damit sie sich selbst anzeigen) und gleichzeitig auf Steuerschlupflöcher wie Lichtenstein eindreschen.

Wie ich darauf komme? Wieso sind die deutschen Ermittler so erpicht diesen Einzelfall (Ex-Chef der Deutschen Post) so durch die Presse zu schleiffen und scheinbar ein Exempel zu statuieren? Wäre es taktisch nicht besser, dass ganze im verdeckten zu machen und dann praktisch gleichzeitig all die angeblich hunderten von Steuerbetrügern hochzunehmen? All die möglichen Steuerbetrüger können jetzt alle Beweise auf die Seite schaffen und sich mit ihren Anwälten beraten - so blöd sind die ja nicht...

noch was in der FT zu dem Thema steht (vorausgesetzt es wäre so gewesen wie in der Presse steht): Kölner Steuerrechtsanwalt Michael Streck: «Die Behörden stützen sich auf Informationen, die jemand anders gestohlen hat. Das ist Hehlerei. Gemäss deutschem Strafgesetz wird als Hehler bestraft, wer eine Sache, die ein anderer gestohlen hat, ankauft oder sie einem Dritten verschafft. »
__________________

Geändert von raptorsf (19-02-2008 um 10:16 Uhr).
Mit Zitat antworten