Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30-01-2008, 19:12
Benutzerbild von M.C.M
M.C.M M.C.M ist offline
Hesse

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 5.186
M.C.M hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
M.C.M eine Nachricht über ICQ schicken M.C.M eine Nachricht über MSN schicken
Excel (2007) Tabelle-Diagramm / Versuchsauswertung

Guten Abend liebe CnC Gemeinde,

Ich habe ein für mich unlösbares Problem Ich habe in der Uni im Praktikum eine Titration der Phosphorsäure durchgeführt. Im Anhang habe ich die Datei aller 3 Durchführungen. Nun mein Problem: Ich habe auf der Y-Achse eine Skala von 1-14 ( pH-Wert ). Auf der X-Achse habe ich den Verbrauch 1-50ml. Nun mein Problem: Bei der ersten Durchführung habe ich immer "gerade" Werte. Bei der 2 und 3 Durchführung habe ich allerdings meine Werte präzesieren müssen sprich nicht nur 11,12,13,14... sondern 11,2..11,8...
Ich bin anscheinend zu dumm das grafisch darzustellen. Wenn ich die 2'te durchführung darstellen lassen will, verändert sich meine X-Achse im Verbrauch. Es geht also nich von 1-50, sondern hat zwischen durch die XX,XX Werte. Kurz gesagt, meine Darstellung muss in allen 3 Durchführungen gleich sein, obwohl ich später die "ungeraden" werte für den verbrauch einbeziehen muss.

Hat das jmd verstanden bzw kann er mir helfen ?
Angehängte Dateien
Dateityp: xls Phosphorsäure.xls (18,5 KB, 306x aufgerufen)
Mit Zitat antworten