Zitat:
Zitat von raptorsf
in Deutschland gibt es fast 3 Mal mehr tödliche Unfälle auf Autobahnen als in der Schweiz (berechnet pro Fahrzeugkilometer, Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn#Sicherheit)
und die Schweizer sind sicherlich nicht die besseren Autofahrer (und die Autobahnen auch nicht...) - wenn ich mehr Zeit habe suche ich noch mehr Statistiken raus.
Nochmals meine Frage: Was zählt mehr: Ein Menschenleben oder unlimitierte Geschwindigkeit?
|
Grossbritannien liegt auch unter Deutschland. Das liegt aber nicht am Tempolimit dort in dem Land. Wer sich die Anmerkung unter der Tabelle durchliest kann schon etwas anhen. In Deutschland zählen noch 4 Wochen nach einem Verkehrsunfall Verstorbene in der Statistik der Verkehrsunfälle. In Grossbritannien sind es man grad zwei Wochen...
Damals in der DDR waren es sogar nur 3 Tage oder so, um die eigenen Statistiken "schick" aussehen zu lassen.

In Irland sind es über 6 Wochen, was ihren hohen Wert erklärt.
Diese Tabelle sagt also nicht sehr viel aus.
Unser Prof hat uns mal mit einigen Diagrammen dichtgeschlagen eben mit den Thema Unfall, Tot usw im Verkehrsraum. Für jeden Betrachter gibt es entsprechende Statistiken in "ihrer" Sichtweise, da es im internationalen Vergleich sehr schwer ist einen einheitlichen Betrachtungsraum zu schaffen.
Kleiner Beweis:
Gesamtanzahl Verkehrstote pro 1 Mio. Einwohner (30-Tage-Frist)
Quelle: bfu
Land
Deutschland
Niederlande
Österreich
Schweiz
USA
|
1980
193
142
265
192
225
|
1990
140
92
203
139
179
|
2000
91
68
120
83
152
|
2004
71
60
107
69
145
|
2006
62
-
88
49
-
|
Deutschland und die Schweiz haben annährend dieselben Werte über die Jahre gesehen. Wo ist der Effekt der Geschwindigkeit?