Etwas musste ich basteln, nun ist es geschafft:
Tabellen!
Ihr könnt ab sofort auch im Beitrag Tabellen verwenden, das sit etwas aufwendig aber machbar (und vielleicht auch ganz gut so, dann nutzt es nicht gleich jeder

)
Die Codes (immer ohne den Stern):
[*table][/table], [*zeile][/zeile] und [*spalte][/spalte] müssen dazu so kombiniert werden daß sie eine vernünftige Tabelle ergeben, für eine Tabelle mit 2 Zeilen und 3 Spalten würde das so aussehen:
[*table][*zeile][*spalte]1. Zelle in Zeile 1
[/spalte][*spalte]2. Zelle in Zeile 1
[/spalte][*spalte]3. Zelle in Zeile 1
[/spalte][/zeile][*zeile][*spalte]1. Zelle in Zeile 2
[/spalte][*spalte]2. Zelle in Zeile 2
[/spalte][*spalte]3. Zelle in Zeile 2
[/spalte][/zeile][/table]
ergibt:
1. Zelle in Zeile 1 | 2. Zelle in Zeile 1 | 3. Zelle in Zeile 1 |
1. Zelle in Zeile 2 | 2. Zelle in Zeile 2 | 3. Zelle in Zeile 2 |
Sehr aussagekräftig?
Eine praktische Anwendung ist meine Sign, die ist so aufgebaut