Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23-05-2007, 20:42
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Also nach der Alten Rechtschreibung ist es recht klar, aber nach der neuen ist es momentan so:
Zitat:
...Der Apostroph kann verwendet werden, um die Grundform eines Personennamens zu verdeutlichen:...

NB: Der Apostroph sollte nur bei Namen verwendet werden, bei denen es zu Verwechslungen kommen kann (Andrea’s wegen Andreas, Carlo’s wegen Carlos). Im Allgemeinen wird auch bei Eigennamen kein Apostroph vor einem Genitiv-s geschrieben.
...
Quelle
Also an für sich kann man es jetzt je nach Gefühl machen, aber ob es jetzt so sinnvoll ist, die Entscheidung dem Schreiber zu überlassen, bezweifel ich.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten