Ne, aber öffnebar geht auch nicht. Wenn dann öffenbar. Bin ich mir ganz sicher, einfach vom Gefühl her.
Hab auch mal Google bemüht und siehe
da:
Zitat:
-bar [mhd. -bære, ahd. -bari; urspr. nur in Zus. vorkommendes Adj. mit der Bed. »tragend, fähig zu tragen«, zu ahd. beran, gebären]: 1. drückt in Bildungen mit Verben (Verbstämmen) aus, dass mit der beschriebenen Person oder Sache etw. gemacht werden kann: bebaubar, heizbar, öffenbar. (...)
© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001
|
Unschließbar hab ich jetzt einfach mal so herbei gedacht, hört sich für mich richtig an

Nicht schließbar <-> offen sind auch nicht das selbe.
Eine Tür ist nicht schließbar, also ist sie offen.
Aber eine Tür die offen ist, kann auch zugleich schließbar sein.