Ich bin hier. Bei diesem Wetter hab ich auch noch andere Sachen zu tun.

Gestern habe ich von 20 bis heute morgen um 6 Uhr bei einer Zeltdisco am Grill gestanden und Bratwurst gegrillt. Ich glaub die Dinger kann ich nicht mehr sehn...
Das Rennen war am Anfang bereits sehr überraschend. Es drohte schon fast dasselbe Rennen zu werden wie letztes Jahr.

Alonso hat ja bereits gestern der spanischen Presse gesagt, dass er mit einem Sieg von Ferrari in Indianapolis rechnet und nicht selber mit einem Sieg. Ich ja auch nicht.

Hab ja nicht für ihn gestimmt.
Diese Strecke entspricht den Anforderungen, die sehr für Ferrari sprechen. Das weiß man, wenn man die Formel 1 etwas genauer kennt. Hinzu kommt noch für Ferrari das Argument, dass sie die Renndaten vom letzten Jahr nutzen konnten, was die anderen allesamt nicht machen konnten, da sie wegen den Reifenproblemen nicht angetreten sind.
Für Mercedes ist es echt dumm gelaufen. Doppelausfall in der ersten Runde. Wäre dieser Unfall nicht geschehen (waren ja offenbar zwei) und wären alle im Rennen geblieben, hätte Alonso heute sicher null Punkte nach Hause gebracht statt 4.

So war das Glück doch wieder auf der Seite von Alonso.
Offenbar hat sich Fisichella aber in das Auto von Alonso gesetzt.

Er konnte auch mal ein Rennen zu ende fahren und gute Punkte für sich gutmachen ohne von der Stallregie zu einem Platzwechsel genötigt zu werden.
Wäre die Space Shuttle heute auch noch gestartet wäre es für Deutschland ein perfektes Wochenende gewesen. Fussball, Formel 1, Raumflug