Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16-05-2006, 18:22
DerDiktaTor DerDiktaTor ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Bremen
Beiträge: 50
DerDiktaTor hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: BatMuMuB
Und wie ich es immer wieder erwähne . Wie soll man Gerechtigkeit von Ungerechtigkeit im Krieg unterscheiden. Wenn man zu erschießungen bereit ist denkt man das die andere Kriegspartei genau das gleiche tut , weil es zum Krieg gehört. Jede Kriegspartei glaubt das sie für die Gerechtigkeit kämpft.
Ein Beispiel : Wenn im Jahre 1962 die Kubakrise aus dem Ruder gelaufen wäre , und es zwischen den beiden Supermächten zum Krieg gekommen wäre , würden beide Länder glauben , das sie an dem Krieg nicht schuld sind , sonder geben die Schuld für den Ausbruch des Krieges der anderen Seite. Im Falle das so ein Krieg stattgefunden hätte , wären beide Parteien davon überzeugt , das sie für das Gute kämpfen ( Die Regierungen der beiden Länder wüssten , das sie beide am Ausbruch dieses Krieges schuldig sind , der Soldat an der Front jedoch nicht , er würde glauben das der Gegner allein die Schuld trägt ).
Beide Seiten würden in diesem Falle für eine Gerechte Sache kämpfen . Keiner davon wäre gut oder böse , sie würden sich nur darum an die Front melden , um ihr Heimatland vor dem Feind zu beschützen .

PS : Ich habe viel Freizeit , ich habe alle deine Beiträge gelesen , jedoch hab ich sie nicht auswendig gelernt , kann ja sein das mier was entfällt.

Geändert von DerDiktaTor (16-05-2006 um 18:24 Uhr).
Mit Zitat antworten