solche kurven kriegst glaub ich mit ner funktion der form N(t)=N0(t)*a^t wobei N0 die anfangspopulation ist und N(t) die population nach t jahren. a is der faktor um den die population pro zeiteinheit t wächst. zb ne bakterienkultur wächst pro monat um 20% und ich will wissen wenn ich zb 50 bakterien habe wieviele ich nach 12 monaten habe
dann wäre N(12)= 50*1,2^12 . wennst des ganze dann als diagramm zeichnest müsstest du zu so einer kurve kommen. kann aber auch ne e-funktion sein.
aber alle angaben ohne gewähr ^^
@mosch ich glaub er meint lauter kleine steigungsdreiecke, was der definition der differentialrechnugn entsprechen würde.
mfg aus den bergen
__________________
ÖsipoweR RulZ 
|