Zitat:
Zitat von EEBKiller
Nun aber zum Paradoxon:
Jeden Tag so zwischen 9:00 und 10:00 früh schaltet sich die Steckdose einfach so ein und aus. (Wenn der Computer noch nicht läuft und ich noch friedlich im Bett liege) Das passiert sehr unregelmäßig *klick* .. *klack* ........... *klick* ........ *klack* . *klick* .. *klack* ..........
...
P.S: Eine wage vermutung habe ich doch: Könnte es evtl. die Umschaltung von Tagstrom auf Nachtstrom sein ? Es gibt ja Doppeltarifzähler und die werden mit einer auf die Netzfrequenz überlagerten Frequenz (168 Hz oder so  ) angesteuert, damit sie umschalten.
|
Bin auch in der Info / Elo Branche tätig. Und genau so ein Problem hat ich auch. Z.b immer abends um 22 Uhr. Es ist ziemlich sicher die Tag/Nacht-Strom umschaltung. Meine Master/Slave Dose interpretierte wohl diese ansteuerung als Einschalt befehl. Meine Geräte starteten dann für ca. 2-5 sekunden und schalteten wider aus. Das ganze ist nun aber nicht sehr Gesund für die Bauteile.
Je nach Bauart von deiner Master/Slave Dose kann es möglich sein, dass du die Empfindlichkeit anhand eines Poti einstellen kannst. Oftmals sind die eher günstigen Master/Slave Dosen nicht viel wert, gilt natürlich nicht für alle.
Wie schon erwähnt meine alte Dose konnt ich so "fein-tunen". Hab später mal ne 2. neue gekauft für die Home-Cinema-Anlage. Dort trat das selbe auf. Hat aber keinen Poti drinn, war halt x so ein billigteil. Hab mir danach eine ultimative Master/Slave Dose gekauft mit hochspannungs-schutz usw. Und siehe da, diese Funktioniert ohne Probleme.