Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 03-03-2006, 21:03
Saroc Saroc ist offline
90's-Gamer

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 5.665
Saroc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Saroc
Style: cncboard
Ich verweise mal auf meine Moddingtutorials:

Tutorial 1
Tutorial 2


Vielleicht helfen sie dir ein wenig

Ich würd' dir sowieso empfehlen, die Namen mit dem XCC Mixer zu editieren. Ist imo übersichtlicher und einfacher.

Mach' nicht gleich am Anfang so viel (Verstrahlung bei Rhino-Waffe, Grenadier, Späher), sondern fang' erstmal bei einer Sache an. Das eine Waffe Strahlung verursacht, hängt mit diesem Eintrag bei einer Waffe zusammen:

Zitat:
; large anti-armor cannon (radiation)
[RadioactiveCannon]
Damage=100
ROF=80
Range=6
Projectile=Cannon
Speed=40
Warhead=RadiationAP
Report=RhinoTankAttack
Anim=GUNFIRE
Bright=yes
Burst=2
RadLevel=50
Ebenfalls entscheidend ist der Warhead (Sprengkopf) einer Waffe:
Zitat:
; radioactive armor piercing (discarding sabot, narrow effect)
[RadiationAP]
CellSpread=5
PercentAtMax=.5
Wall=yes
Wood=yes
;DB Changed AP shot on 6/6/01 to make plate armor almost immune to attacks by AP weapons.
;Verses=25%,25%,25%,75%,100%,100%,65%,45%,60%,60%,100%
Verses=25%,25%,15%,75%,100%,100%,65%,45%,60%,60%,100%
Conventional=yes
InfDeath=7
Radiation=yes
AnimList=S_CLSN16,S_CLSN22
ProneDamage=50%
Die roten Einträge sind für die Strahlung verantwortlich. Prinzipiell musst du nur dasselbe bei der Rhino-Elitewaffe hinschreiben, wo bei du mit dem Eintrag RadLevel= ein wenig experimentieren kannst.

Die Sichtweite einer Einheit zu erhöhen ist sehr leicht: Einfach zu der entsprechenden Einheit gehen (z.B. Panzerjäger: [GGI]) und den Sight=-Wert erhöhen.

Geändert von Chrissyx (12-01-2011 um 23:01 Uhr). Grund: Links auf Wunsch des Autors geändert
Mit Zitat antworten