Einzelnen Beitrag anzeigen
  #444  
Alt 27-12-2005, 11:45
Simsenetti Simsenetti ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 5.711
Simsenetti hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von haudegeen
aber sollte es doch soweit kommen dann sollen sie es wenigstens so handhaben wie in der schweiz mit "landesgeschichte,sprache usw.." ...und vorallem muss man in der schweiz als ausländer jedes jahr vorweisen wo und wie lang man gearbeitet hat damit man ein weiteres jahr bleiben darf,wenn nicht dann darfst heimfahren.wieso geht sowas bei uns nicht ?
weil in der europäischen union freie abreitsplatzwahl gilt

Zitat:
Zitat von raptorsf
Da bin ich doch lieber in einem armen Land wo ich Geld kriege und mache mir ein schönes Leben, die andern bezahlen ja.
ich denke die sudanische regierung wird dich nicht daran hindern in ihr land einzureißen.
wirklich schade das du dann der diskussion fern bleiben musst.
Zitat:
Zitat von raptorsf
Aber nochmal meine Frage: Dass die Türkei in die EU will leuchtet mir ja irgendwo ein - aber wieso will die EU unbedingt die Türkei? Mir kommt es schlicht so vor, als wolle die EU einfach mehr Territorium und hat somit das Gefühl, mehr Macht zu haben. Aber irgendwie sind diese Gedanken von gestern - genauso wie der Kommunismus. Grösse hat nicht unbedingt was mit Macht zu tun. Die Ziele der EU sollten anstatt Land besser eine grössere Flexibilität und weniger Bürokratie sein - dann hätten sie es auch irgendwann mit den Finanzen im Griff.
Du siehst die EU immer noch engstirnig als pures Wirtschaftsbündnis, und das ist einfach rückständig.
Wenn die Türkei in die EU aufgenommen wird ist das ein enormes zeichen für die muslimische Welt und wird zu weitere Verständigung beitragen.
Man kann sich natürlich aber auch auch in seinem Land einsperren und von den Kriegen und Menschenrechtsverletzungen der Anderen profitieren.
Zitat:
Zitat von haudegeen
Was auch ganz interessant ist, dass Ausländer die sogenannte Quellensteuer bezahlen müssen, d.h. dass jeden Monat von ihrem Lohn die Steuern gleich abgezogen werden. Wir als Schweizer haben immer 1 Jahr Zeit dies zu tun - natürlich dann auch flexibler und günstiger
Jeder Mensch ist gleich
Mit Zitat antworten