Zitat:
Zitat von raptorsf
mit der Logik könnte ich einem "Kunden" 100 Euro geben damit er diese dann wieder bei meinem Geschäft ausgibt und ich kann dann behaupten, ich hätte 100 Euro Umsatz oder gar Gewinn gemacht die ich sonst nicht gemacht hätte?
|
So funktioniert das ja auch nicht. Aber wenn Du 100 Euro in irgendwas investierst, dass dem "Kunden" dann hilft selbst mehr Geld zu verdienen, dann kann er von diesem Geld Deine Produkte kaufen, die er sich sonst nicht leisten könnte. Es ist ja nicht so, dass das EU Geld in den Ländern direkt unterm Volk verteilt wird. Die Mitgliedsländern erhalten Unterstützung durch Leistungen wie z.B. Substitutionen.
Du kannst die 100 Euro auch behalten. Dann hast Du zwar zunächst 100 Euro mehr in der Tasche, verkaufst aber kein Produkt, da es sich der Kunde nicht leisten kann.
Aber wie gesagt, ich hab mir dieses System nicht ausgedacht und ich weiss auch nicht ob es funktioniert. Aber zumindest habe ich es so verstanden, dass es so funktionieren soll. Ob es das wirklich tut wird sich zeigen müssen.
Die Probleme, die Deutschland zur Zeit hat, sind aber in erster Linie hausgemacht. Die EU ändert daran vermutlich nichts, aber die Exporte aus Deutschland sind z.B. in den letzten 5 Jahren um 50% gestiegen (laut Wikipedia), was mit Sicherheit auch dem stärkeren Handel durch die EU zu verdanken ist.