Formel 1 Rennen in Frankreich/
Magny-Cours
bis zum Start am 3. Juli 2005 um 14.00 Uhr
________________________
Schumi: "Haben große Fortschritte gemacht"
Neu beflügelt hofft Michael Schumacher auf seiner Paradestrecke Circuit de Nevers auf eine Fortsetzung seines Höhenflugs. "Wir sind nun im WM-Kampf in einer besseren Situation als zuletzt", verwies der Ferrari-Star auf seine imposante Aufholjagd bei den beiden nordamerikanischen Rennen. In Magny-Cours wird Schumacher der Sieg allerdings nicht so leicht in den Schoß fallen wie beim Skandalrennen in Indianapolis. Beim Großen Preis von Frankreich trifft der siebenmalige Champion wieder auf die geballte Konkurrenz.
Trotzdem ist Schumacher zuversichtlich. "Wir haben große Fortschritte gemacht. Ich hoffe, dass wir wieder richtig wettbewerbsfähig sind", sagte der 36-Jährige auf der offiziellen FIA-Pressekonferenz. Nachdem der Internationale Automobil-Verband (FIA) den sieben Michelin-Teams am Mittwoch trotz ihres Startverzichtes in den USA ein mildes Urteil signalisiert hat, dürfte der zehnte Saisonlauf sportlich ablaufen. Auch wenn die endgültige Entscheidung erst am 14. September fällt, herrscht nun zumindest vorläufig wieder einigermaßen Normalität. Michelin, das wegen seiner unzureichenden Reifen letztendlich die Schuld an der größten Blamage der Formel-1-Geschichte gegeben wurde, ebnete durch seine Ankündigung, die betrogenen Fans von Indianapolis zu entschädigen, den Weg dazu.