Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 29-06-2005, 10:05
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
der Stromverbrauch (speziell in der Schweiz) steigt seit Jahren. Die aktuellen AKWs werden irgendwann mal vom Netz müssen. Alternative Energiequellen können nicht beliebig erweitert werden bzw. sind schon an den Kapazitätsgrenzen - also was soll man tun? Energie importieren? Das ist wohl nicht gerade eine clevere und zukunftsgerichtete Idee...

In Frankreich wird gerade an einem Fusionsreaktor gebaut - das könnte eine Alternative sein. Ich bin sicherlich kein AKW-Fan, aber man kann nicht immer mehr Strom verbrauchen und gleichzeitig einen Ausstieg aus der Atomenergie verlangen, ist das etwa das selbe wie "War for Peace"
__________________
Mit Zitat antworten