Nene, ich hab die Aufgabe so verstanden, daß er das kompliziert programmieren SOLL, sprich er soll keine Eingebauten funktionen verwenden, sondern das Selbst und von Hand Programmieren.
Im Prinzip läuft's darauf raus, das du dir von vorne nach Hinten jeweils einen char aus dem String holst, und dann ne latte vergleiche machst und halt je nach dem was es ist dir dann langsam aber sicher deinen Int zusammenbastelst.
Weiß nicht, möglich ist vielleicht nen int mit 0 zu initialisieren, und dann jeweils die Zahl die du findest dazuzuaddieren, und am ende mit 10 zu Multiplizieren (damit du die nächste Stelle kriegst). Möglicherweise geht's auch irgendwie einfacher, das ist halt so was mir gerade spontan dazu einfällt.
Sprich, in Syntaxloser Notation, also nicht C sondern ne Mischung aus Mengenschreibweise und weiß gott noch was allem:
if char == {1 2 3 4 5 6 7 8 9}
zahl = zahl + char
angefangen = true
(char steht bei der addition halt womit du das verglichen hast, du musst die Mengenklammer ({})ja mit ner Latte an ifs oder nem switch case oder so lösen - das ist kein begin-end zeichen!)
if (char == 0) && angefangen
nur mit 10 multiplizieren
if ((char == " ") or (char == 0)) && not(angefangen)
garnix tun
if char == "." or ","
bei float komma machen - möglicherweise mit laufvariable die nachkommastele merken, die zahl durch 10 ^ laufvariable teilen und dann addieren, achtung division durch null
else abbruch mit fehlermeldung
irgendwie so, zumindest so spontan.
Auf was es denk ich ankommt ist die Strukturierung von dem ganzen: sprich dein Code sollte übersichtlich und lesbar sein, also möglicherweise solltest du teile sofern du sie öfters brauchst in Methoden kapseln, die vergleiche von 1 - 9 könnte man womöglich auch mit ner schleife lösen, je nach dem.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (10-05-2005 um 13:10 Uhr).
|