S/Pdif Kabel ist einfach ein digital Kabel. Das gibt es entweder in optisch oder in koaxial.
Beispiele findest du z.B. hier:
http://www.musik-produktiv.de/shop2/.../sid/!18121995
falls es dich noch spezieller interessiert:
"Digitale Koaxialkabel - auch Koaxkabel, "S/PDIF"-Kabel, Koaxdigitalkabel genannt - übertragen digitale Datenströme als elektrische Impulse, während Optische Digitalkabel (Lichtleiterkabel) die Übertragung als Lichtimpulse über eine Glasfaserstrecke leiten. In der Fachpresse wird häufig die Meinung vertreten, die Klangreinheit und Qualität der Übertragung per Koaxkabel sei besser. Dies ist jedoch genauso falsch, wie die Meinung, eine digitale Verbindung sei störtechnisch gesehen unkritisch, da hier ja angeblich "nur ein Bitstrom aus Nullen und Einsen" transportiert wird, der entweder funktioniert oder nicht funktioniert. Weniger bekannt ist, dass auch dieser digitale Datenstrom im Digitalkabel bzw. Koaxkabel gestört werden kann - und zwar mitunter erheblich. Zwar greift dann die Fehlerkorrektur der angeschlossenen Komponenten, doch nicht selten treten dennoch sogenannte Bild- und Ton-Artefakte auf. Letztlich wird man nie genau feststellen können, welche Artefakte ihre Ursache im Digitalkabel haben und welche in der Software oder Hardware begründet sind. Doch mit einem hochwertigen Digitalkabel sind Sie zumindest an dieser Stelle auf der sicheren Seite. Übliche "Beipackstrippen" weisen oft nicht einmal den nach dem S/PDIF-Standard geforderten exakten Wellenwiderstand von 75 Ω auf und sind für anspruchsvolle Anlagen gänzlich ungeeignet. Hier finden Sie eine repräsentative Auswahl im Bereich elektrische Digitalkabel (S/PDIF-Koaxkabel) ..."