Ich denke auch mal, dass es einfach daran liegt, dass andere Länder ihre Tests eher in die Richtung von PISA schreiben als wir. In PISA gabs z.B. mal ne Aufgabe:
Was ist das größte?
1/8; 1/7; 7/32; usw
Bei uns musste man in der Schulaufgabe bei so ner Frage alle Brüche auf den Hauptnenner bringen und dann zeigen, welches das größte ist. Bei PISA musste man es einfach aufzeigen (was natürlich die meisten nicht konnten, weil sie es ja anders trainiert hatten). In anderen Ländern sehen die Tests halt ähnlich dem PISA-Test aus und von daher kennen die Schüler das System und schneiden besser ab.
Sicher, das ist nicht der einzige Grund, warum wir so schlecht sind, aber es trägt doch seinen Teil dazu bei.
|