Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 09-02-2005, 17:13
r00f r00f ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Püttlingen/Saarland
Beiträge: 34
r00f hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
r00f eine Nachricht über ICQ schicken r00f eine Nachricht über AIM schicken r00f eine Nachricht über MSN schicken
Zitat:
Zitat von Drunknm0nk
mit dem rechner fährsst du gut
aber du könntest evtl. a bisschen sparen oder verbessern

laut pcghw soll es den prozi auf www.mindfactory.de für 238€ geben

jetzt falls du auf pci-e gehen willst:
graka: Asus N6600GT Extreme - bekommst du bereits ab 195€
mb: muss ich noch nachschaun e: so hier mal eines http://www2.alternate.de/html/shop/p...?artno=GHEA03&
is zwar ein sli mb , weiss jetzt noicht ob man sli mb auf mit einer graka betrieben kann , musste dich noch informieren. mit dem mb kannste noch gut arbeitsspeciher aufrüsten , obwohl es sli im mom echt net bringt

und für agp würd ich :
1.mb abit av8 oder asus a8v deluxe
2.graka: Leadtek Winfast a6600gt TDH oder MSI NX 6600gt-vtd128



e2: also ich hab als cpu kühler zalmann CNPS7700-Cu für ca50€ und ich find den perfekt
netzteil: kann ich diese empfehlen is eigenltich lautlos : http://www.listan.de/shop/shop.php?m...&id=950&idgr=2
dvd-brenner: LG GSA-4120B oder Benq DW1620 für ca. 70 euro , dann kannst dir noch normales dvd laufwerk leisten

soundkarte: hast die richtige
und beim arbeitsspeicher und hdds hab ich probs da kenn ich mich net so aus
Zum Zalman CNPS 7700-Cu:
Da sollte man schon aufpassen, ob man wirklich Genug Platz hat. Da kannst schon Eng werden bei der Graka und beim Netzteil. Ich habe den Zalman CNPS 7000B-CU, damit bin ich zufrieden, IDLE-Modus ohne Cool n Quiet 33°C, mit Cool n Quiet 30°C. Unter Vollast max. 49°C. Darüber hinaus kann man auch das AL-CU Pendant empfehlen, wiegt erstmal weniger und hat eine kaum schlechtere Kühlleistung. (Max. 1-3°C schlechter). Selbiges gillt für den 7700.

Für Sockel 939 ist auf jeden Fall Dualchannel angesagt, wie ich finde, denn der Superschnelle Speichercontroller in der CPU sollte schon ausgenutzt werden, ansonsten könnte man genausogut auf Sockel 754 zurückstellen. Dualchannel bringt bis zu 18% mehr Leistung. Ich finde, Dualchannel war schot seit nForce 2 Zeiten unverzichtbar.
__________________
AMD Athlon 64 3500+ Winchester | ABIT AV8-3rd Eye | Corsair TwinX1024C2 [2x512] 400 MHz DDR |Gigabyte GV N68128HD (6800) @ 16x6 Pipemod @ 325 Core 700MHz Memory (Default Settings) | Maxtor [4D040H2] Diamond 40 GB 5400 RPM DMA133 | Seagate [ST3160023A] Barracuda 7200+ 7200 RPM | Windows XP Professional SP1 | Logitech MX510 | Logitech Deluxe Acces Keyboard | Speedlink Medusa 5.1
Mit Zitat antworten