Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 08-02-2005, 20:38
Benutzerbild von ONeil
ONeil ONeil ist offline
Commander

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.131
ONeil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: ONeil
Style: Dune
Neuer PC - Sind die Komponenten gut?

Nach fast 3 1/2 Jahren wirds bei mir wieder Zeit für nen neuen Desktop-PC. Ich hab mal folgende Komponenten rausgesucht:

Prozessor: Athlon 64/ 3500+ (260 - 280Euro)
Mainboard: ABIT AV8 (109Euro)
CPU-Kühler: Thermalright SLK-948U (~40Euro)
Grafikkarte: Leadtek WinFast A6600 GT TDH (214Euro)
Soundkarte: Soundblaster Audigy 2 ZS (59Euro)
Arbeitsspeicher: 1GB DDR2-RAM ( 230?Euro)
Festplatte: Hitachi HDS722516VL (160GB; 7200U/min)(88Euro)
DVD-Brenner: Philips DVDR1640K (89Euro)
-----------------------------------------------------
= 1100 Euro
Dazu kommen noch Gehäuse und Netzteil. Das wären zusammen nochmal 160 Euro, was da insgesamt 1260 Euro machen würde.

Was meint ihr zu den Komponenten? Beim Arbeitsspeicher hab ich jetzt mal an 1GB DDR2 von Kingston gedacht, wobei ich mir nicht sicher bin ob nicht 2x 512 MB besser wären.

Kann sein, dass da jetzt ein grober Fehler drinsteckt ( z.B. Ram passt nicht aufs Motherboard o.Ä.), aber ich baus ja nicht selber zusammen.
Beim Prozessor bin ich noch auf eine Unklarheit gestoßen: Es gibt Winchester und Newcastle-Modelle, klar der eine is mit 90nm und der andere mit 130nm gebaut, aber hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Benutzung? Und noch was: Den CPU hab ich nur noch als "boxed" Version gefunden, isbei boxed schon ein Kühler aufgesetzt oder gibts da einen anderen Unterschied?

PS: Nach Möglichkeit sollte der PC unter 1300 Euro bleiben, 1350 evtl. 1400 sind schon die oberste Schmerzgrenze.
__________________
Mit Zitat antworten