Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 03-11-2004, 11:59
Benutzerbild von Stoned Warrior
Stoned Warrior Stoned Warrior ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 6.299
Stoned Warrior hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Stoned Warrior eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: StonedWarrior
Style: China
An dieser Stelle mal eine Rezension der anderen Art:

Um 20:00 Uhr gehts endlich los: Schandmaul spielen im Nürnberger Löwensaal und ich bin dabei.

Es ist die "Wie Pech und Schwefel"-Tour ihres gleichnamigen letzten Albums:




Bevor ich mich zum Konzert begebe, kommt erstmal ein kurzes Statement zu meinen Erwartungen. Erstmal sollte ich erwähnen, dass ich nicht unbedingt der Schandmaul-Fan bin. Zwar finde ich, dass man es ab und zu ganz gut anhören kann, aber 100%-ig trifft es meinen Geschmack nicht. Subway to Sally gefallen mir da um einiges besser, erstens von der Spielart und zweitens von den Texten. Aber da man schon von verschiedensten Leuten gehört hat, dass Schandmaul live wirklich erstklassig sein sollen, hab ich doch schon eine gewisse Erwartungshaltung.


So, jetzt ist es 10:30 am nächsten Tag, gestern war ich zu erschöpft, noch etwas zu schreiben. Was soll ich sagen? Gut, besser, Schandmaul!
Offizieller Einlass war um 19:00 Uhr, 5 Minuten später durften wir dann rein und bekamen einen Platz in der dritten Reihe. Unsere halbe Stunde Wartezeit vor der Halle hatte sich also gelohnt.
Pünktlich um 20:00 Uhr gings dann mit der Vorband namens Regicide los. Sie waren ziemlich gute Anheizer, wobei Schandmaul sowas eigentlich nicht brauchen, so wie die Fans dabei abgehen. Sie waren auf jeden Fall schön anzuhören, auch wenn sie nicht meinem Geschmack entsprechen (und sowas ist selten bei mir). Nach 45 Minuten gingen sie von der Bühne und es wurden lautstark Zugaben gefordert, die sie leider nicht gaben, denn Schandmaul wollten endlich loslegen.

20 quälend lange Minuten später kamen sie endlich auf die Bühne, Schandmaul, und eine ziemliche Überraschung. Der Opener war nicht wie auf anderen Konzert oder dem Summer Breeze "Das Geisterschiff" sondern "Herren der Winde". Nach dem zweiten Song kam dann die Auflösung: Sie spielten das Set "Wie Pech & Schwefel II" was bedeutete, dass Songs kamen, die noch nie vorher live gespielt und einige, die schon seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt wurden.

Sie gaben wirklich alles, sogar ihr Wasser für die durstigen Fans. Es wurden ziemlich viele alte Lieder gespielt, was mir zum einen sehr gut gefallen hat, weil ich dadurch viele für mich neue Lieder hören konnte, aber zum anderen konnte ich dabei nicht mitsingen, da ich bisher nur das letzte Album habe. Das wird sich allerdings bald ändern, denn was sie live geboten haben, hat mich überzeugt: Ich bin jetzt Schandmaul-Fan!

Nach 1 1/2 Stunden verließen sie dann die Bühne, aber nicht lange, denn die Fans forderten sie so laut, dass sie um zwei Zugaben nicht herumkamen. Dann wurde auch endlich mein bisheriger Lieblingstrack der letzten Platte gespielt: "Das Geisterschiff"

Um 23:00 Uhr gingen sie dann von der Bühne, kündigten aber an, dass sie in einer halben Stunde am Verkaufsstand sein werden, um noch etwas mit den Fans zu reden und Autogramme zu geben. Allerdings kam ich nichtmehr dazu, denn meine Kumpels drängten nach Hause. Das nächste Mal aber bleibe ich!

Was habe ich jetzt davon? Muskelkater in den Beinen, eine schmerzenden Rücken, gestern noch wundgeklatschte Hände und die feste Überzeugung, dass ich das nächste Mal auch wieder dabei bin.


Die Bewertung werde ich mir jetzt mal schenken, denn es ist wohl klar, dass weniger als 15 von 10 Punkten nicht herauskommen kann.
__________________
Und am jüngsten Tag wird er Gericht halten. Zu Tausenden werden die Schafe seinem Ruf folgen.
Und die, die ihr ohne Fehl und Tadel seid werdet in sein heiliges Reich empor steigen.
Was aber, wenn ich lieber in meiner individuellen Hölle brenne als euch in die Stumpfsinnigkeit zu folgen?
Denn ich bin mein eigener Gott und ich entflamme einen mentalen Krieg gegen euch und eure Werte.

Möget ihr alle an eurer Nichtigkeit zu Grunde gehen!